Biogetreidemarkt
Tel.: 02863 / 58109
Impression border

Warum ist die Basensättigung so wichtig?

Entscheidend ist das Verhältnis der angelagerten Nährionen und H+. Es gibt Auskunft über Bodeneigenschaften, da die unterschiedlichen Ionen verschiedene physikalische Eigenschaften im Boden haben.
Anzustreben ist ein Verhältnis (lt. Kinsey): Ca: 66-70%, Mg: 10-14%, K: 3-5%, Na: 0,5-3%, H+: 10-15%

Magnesiumübersättigung, eine häufige Herausforderung
Magnesium ist im feuchten Zustand sehr groß und im trockenen sehr klein,
d.h. es entstehen bei der Trocknung sehr viele Risse und bei Wasserüberschuss eine klebrige Masse.

Quelle: Ingmar Prohaska